„Das war natürlich ein sehr emotionales Wochenende in Most. Wir hatten uns hohe Ziele gesetzt und schon im Training gemerkt, dass wir diese auch erreichen können. Björn war mega motiviert, hat sich Schritt für Schritt verbessert und konnte damit den Punkten etwas näher kommen. Es hat noch nicht ganz gereicht, aber ich weiß, dass er das schaffen kann. Luca konnte in Most von Anfang an vorne mitfahren. Die Vorraussetzungen mit der 2. Startposition im 1. Rennen waren optimal. Durch sein professionelles Fahren hat er sich den Sieg mehr als verdient. Es tut mir unendlich leid, das man ihn disqualifizieren musste - eine schmerzliche Erfahrung, welche man nicht machen möchte. Die Bikes werden immer nach dem letzten Qualifying gewogen. Die aktuelle Reifenbeschaffenheit und der Restsprit im Tank, ermöglicht uns dann eine Berechnung des Gewichtes auch unter anderen Vorraussetzungen. Die Analyse nach dem Rennen hat ergeben, dass Luca im Vergleich zu den Trainings, im Qualifying und Warm up viel mehr Sprit verbraucht hatte. Auch der Reifenabrieb war etwas höher. Das lässt das Untergewicht des Bikes erklären, aber so etwas darf nicht passieren. Die Bedingungen im zweiten Rennen von Startplatz 11 aus anzugreifen, waren dann etwas schwieriger. Luca hat das aber mega gemeistert und ein super Rennen geliefert. Er hat sich Runde für Runde nach vorne gekämpft und konnte am Ende mit dem 3. Platz 16 Punkte einfahren. Da ich bei meiner Tätigkeit in der Box leider nicht alle Rennen verfolgen kann, bin ich sehr dankbar, dass ich mir den Livestream zu Hause noch einmal ansehen kann. Alle Beteiligten machen da einen großartigen Job. Vielen Dank an Stephan Kraus (radioviktoria.media), Lukas Gajewski, Eddie Mielke, Tommi Deitenbach und allen weitern hinter den Kulissen.“
|
Comments
Leave your comment